Call of Duty: Advanced Warfare – Details zum Havoc DLC-Paket
Am 27. Januar 2015 wird das erste von vier DLC-Pakete zunächst zeitexklusiv für die Xbox ONE veröffentlicht. Das sogenannte „Havoc“-DLC enthält neben vier neuen Karten für den Multiplayer den zusätzlichen Modus Exo-Zombies und mit der AE4 eine eigene, neue Energiewaffe. Nun wurden auf der Homepage von Gamestop weitere Details zu den Inhalten veröffentlicht.
Vor gerade einmal zwei Tagen wurde das Poster zum DLC erst geleaked und dann bestätigt. Nun sind auf der Seite von Gamestop Beschreibungen zu den einzelnen Inhalten des DLC-Paketes verfügbar:
Zitat
Zitat von »Gamestop«
Halte dich bereit für Havoc, das erste herunterladbare Zusatzpaket für Call of Duty: Advanced Warfare mit dem brandneuen Exo-Zombies Coop-Erlebnis, die vielseitige AE4 Energie-Sturmgewehr, die AE4 Witwenmacher-Variante und vier neue Multiplayer-Karten, maßgeschneidert um die Macht deiner Exoskelett-Power zu entfesseln.
Core - Marschiere in die Wüste Gobi ein, wo die zerstörten Ruinen eines Kernkraftwerks die Bühne für eine hyper-dynamische Kriegszone bilden. Erledige deine Gegner über lange Distanzen durch die Trümmer hinweg oder kommt euch nahe und werdet persönlich in den Tunneln, welche die zentrale Turbine umgeben. Aktiviere Dekontaminierungsdrohnen durch den Karten-eigenen Punktestreak die dir dabei helfen werden, die gegnerischen Reihen zu säubern.
Urban – Bereite dich auf brutale Highspeed-Kämpfe in Dallas Ward 3 vor, ein futuristischer Riesenkomplex, der die Spieler trichterförmig in Free-for-all Schlachten auf engstem Raum wirft. Die Vertikalität dieser modularen Anlage entfesselt die Fähigkeiten des Exoskeletts. Bleibe konzentriert während der zeitgesteuerten Ereignisse, wenn Türen gesprengt und der Fluß sowie die Sichtlinien der Karte verändert werden.
Sideshow – Im Schatten des Teufelsturms in Wyoming liegend, verstärkt das offene Layout dieses verlassenen Motels dessen Gruselfaktor. Schieße deinen Weg in Nahkämpfen durch den Clown Inn frei oder nutze die langen Distanzen der äußeren Linien der Bergwerksanlage und des umliegenden Terrains. Aktiviere mit der kartenbasierten Punkteserie die Lichter, die Musik und die Magie des Clown-Theaters und lasse Kanonenkugeln mit regenbogenfarbenen Rauchfahnen herunterregnen.
Drift – Ein idyllisches Ski-Resort in den Rocky Mountains wird in eine festliche Spielwiese hoch oben verwandelt, perfekt für ein radikales Feuergefecht. Schlage dir den Weg frei zur umkämpften Überwachungsposition im gläsernen Observationsdeck oder mache einen Ritt auf dem Karussell und veranstalte ein 360-Grad Gemetzel. Spieler können das zeitgesteuerte, kartenverändernde Ereignis zu ihrem Vorteil nutzen, wenn eine Lawine aus Schnee und Trümmern den Gegnern die Orientierung nimmt und die Schlacht intensiviert.

Exo-Zombies – Bereite dich auf eine neue Brut von Zombies vor. Eine DNA-Biowaffe lässt unerwartet eine blutdürstige, hungrige, mutierte Horde spawnen die eine vollständige geheime Atlas-Forschungseinrichtung infiziert und das Personal um ihr Leben rennen lässt. Nach einem gescheiterten Evakuierungsversuch müssen vier Überlebende, untrainiert und unvorbereitet, den bösartigsten Mutationen entgegentreten, die jemals entfesselt wurden. Das einzigartige Exo-Zombies Coop-Erlebnis ist brandneu im Call of Duty: Advanced Warfare DLC enthalten. Der neue Modus bringt die Bewegungen, Fähigkeiten und Waffen der Exoskelette in die Schlacht gegen die Untoten.
Bonus-Waffen AE4 & AE4 Widowmaker – Besitzer des DLCs erhalten einen exklusiven Zugang zu den Havoc DLC-Paket Bonus-Waffen. Das AE4 Energiewaffen-Sturmgewehr und seine personifizierte Variante, der AE4 Witwenmacher, kombinieren einen vielseitigen Feuermechanismus mit einer insgesamt guten Bewegungsgeschwindigkeit und Handhabung.
Während das DLC-Paket selbst erst am 27. Januar verfügbar sein wird, erhalten Besitzer des Season-Pass die Bonus-Waffe im Exklusiv-Vorabzugang bereits ab 13. Januar 2015 – allerdings wie immer zeitexklusiv für die Microsoft-Konsolen.
Die übrigen Plattformen werden das Havoc DLC aller Voraussicht nach ca. 4 Wochen später erhalten, also gegen Ende Februar 2015. Das genaue Datum erfahrt ihr wie immer bei uns, also bleibt am Ball!
Quelle: