Call of Duty: Black Ops 2 - Das Server-WirrWarr
Matchmaking für private Spiele, dedizierte Server für ranked Matches. Wie, wo, was bei Black Ops 2 genau passiert, ist auf den ersten Blick nicht so einfach zu erfassen. So gibt es bis heute Zweifel daran, ob wirklich alle ranked Matches auf dedizierten Servern laufen, oder aber vielleicht doch an einigen Stellen getrickst wird. Wir versuchen im Folgenden ein wenig Klarheit in die offene Diskussion zu bringen, denn Fakt ist: Treyarch ist ehrlich.
209.170.124.216 - Das sind die magischen Zahlen, die vor kurzem in den Steamforen für Unruhe gesorgt haben. Einigen Spielern ist aufgefallen, dass das Spiel während des gesamten Spielvorgangs scheinbar nur eine aktive Verbindung geöffnet hat - nämlich genau zu der oben stehenden IP-Addresse. Führt man eine Traceroute aus, so wird schnell klar, dass diese IP zu der Firma Deamonware, die ihren Sitz im irischen Dublin hat, gehört und der Ping dorthin mit 200-300ms nicht gerade berauschend ist. Aber Moment einmal! Das Spiel hat nur eine aktive Verbindung? Und dann auch noch mit einer solch schlechten Verbindung?!
Schnell überschlugen sich die Foren mit Vorwürfen gegenüber Treyarch, es gäbe nur einen Masterserver und die Lagcompensation wäre so schlecht, weil eben dieser Server in Dublin stände.
Aber der Schein trügt: Wir haben uns die vermeintlichen Analysen angeschaut und selber ein wenig recherchiert, um die Streitigkeiten rund um das Problem auflösen zu können.
Zunächst einmal handelt es sich bei der Verbindung zu Demonware, um eine UDP-basierte Verbindung, die rein technisch gesehen verbindungslos ist, denn genau das ist, was das UDP-Protokoll (KLICK!) ausmacht. Das Spiel hat also technisch gesehen zu keiner Zeit eine aktive Verbindung zu diesem Server in Dublin. Vielmehr sendet es einen sogenannten Heartbeat, also einen Herzschlag an die Demonware-Server, dessen Sinn nicht genau zu klären ist. Allerdings lässt sich vermuten, dass mit diesem Heartbeat Informationen über den Status des Spiels an die Server gesendet werden, damit dieser entsprechend auf das Spiel reagieren kann. Somit braucht ein inaktives Spiel zum Beispiel keinerlei Stat-Updates oder Ähnliches, was die Serverlast entsprechend senken kann. Eventuell sendet dieser Heartbeat auch noch weitere Informationen bezüglich des Status einer ausgeführter Dateien oder Ähnliches (um zum Beispiel aktive Hacks zu finden), was genau jedoch passiert, wissen nur die Netzwerk-Ingenieure von Treyarch.
Doch worum handelt es sich bei Demonware eigentlich genau? Demonware ist eine Firma, die für alle Spiele von Activision Netzwerkdienste zur Verfügung stellt, um alle möglichen Informationen zu speichern und entsprechend zu verwalten. So werden zum Beispiel die Leaderboards für alle Call of Dutys seit Black Ops 1 von Demonware verwaltet und auch dort gehostet. Die genauen IP-Addressen der entsprechenden Master-Server, die wir bisher ermitteln konnten, lauten wie folgt:
Master-Server:
•209.170.124.216
•209.170.124.209
•209.170.124.122
•209.170.124.113
•209.170.122.109
Und was sagt uns das jetzt? Ganz einfach: Diese Server haben rein gar nichts mit den dedizierten Servern zu tun, auf denen die Spiele gehostet werden. Es gibt zudem nicht nur einen dedizierten Server, sondern mehrere, wie Treyarch es versprochen hat.
Sobald man auf "SPIEL SUCHEN" klickt, werden verschiedene Game-Server abgefragt, um einen Passenden für das Spiel zu finden. Danach wird die Lobby mit den einzelnen Teilnehmern gebildet. Auffällig und ungewöhnlich dabei ist die Tatsache, dass neben den public IP's der User, auch deren private IP's addressiert werden. Der Sinn erschließt sich uns hier nicht. An private Adressen gesendete Daten-Pakete werden ihr Ziel nie erreichen, da dies gesonderte Netzwerkbereiche sind, welche im Internet nicht geroutet werden. Warum also wird dieser unnütze Datentraffic erzeugt?
Ist die Lobby gebildet und der Timer abgelaufen, beginnt das Spiel und ab hier findet die spiele-relevante Kommunikation nun ausschließlich via UDP 3074 mit einem der Gameserver aus der zuvor gebrowsten Liste statt. Alle 15 Sekunden tauschen die Lobby-Member untereinander ein UDP Paket aus - vermutlich nur ein Heart-Beat.
Ebenso ist im Hintergrund natürlich die Verbindung zum Masterserver weiterhin aktiv.
Je nachdem wie man seine Suchpräferenzen wählt, unterscheidet sich die Suche nach passenden Servern entsprechend. Für alle Interessierten, gibt's hier von drei verschiedenen Spielen die Infos im Detail:
[spoiler]Spiel 1 - Sucheinstelung "Beste" Browsing Gameservers:
108.61.238.223
108.61.238.229
108.61.238.142
108.61.238.136
108.61.238.125
108.61.238.143
108.61.238.230
108.61.238.121
108.61.238.104
108.61.238.105
108.61.238.109
108.61.238.138
108.61.238.237
108.61.238.224
108.61.238.122
108.61.238.218
108.61.227.107
108.61.238.228
173.199.105.15
173.199.67.29
173.199.82.237
173.199.82.240
Lobby:
92.245.147.102 - 192.168.15.100
188.99.92.55 - 192.168.178.26
80.217.23.145 - 192.168.0.17
80.98.126.43 - 192.168.2.109
87.146.29.206 - 192.168.178.20
79.168.172.160 - 192.168.1.2
88.136.4.15 - 192.168.1.84
Server Host:
173.199.105.15 Choopa.com Gameservers - DE Frankfurt[/spoiler]
[spoiler]Spiel 2 - Sucheinstellung "Normal" Browsing Gameservers:
195.122.135.232
108.61.227.102
173.199.67.29
108.61.227.113
173.199.67.27
108.61.227.135
108.61.227.104
108.61.227.110
108.61.227.138
Lobby:
109.162.111.207 - 192.168.2.103
84.186.77.161 - 192.168.178.20
87.189.193.40 - 192.168.2.2
88.117.56.29 - 192.168.1.7
195.0.224.65 - 192.168.0.11
84.3.73.198
213.118.228.2
Server Host:
195.122.135.232 - Level 3 Communications Clanservers.de - DE[/spoiler]
[spoiler]Spiel 3 - Sucheinstellung "Beliebig" Browsing Gameservers:
173.199.82.239
197.80.212.7
108.61.227.109
189.1.174.20
108.61.236.110
108.61.227.104
195.122.135.238
108.61.227.102
108.61.227.113
Lobby:
189.89.212.74 - 192.168.1.100
81.98.241.33 - 192.168.0.5
92.224.170.103 - 192.168.123.157
79.168.172.160 - 192.168.1.253
83.131.75.232 - 192.168.0.2
82.46.137.15 - 192.168.0.107
94.139.31.37 - 192.168.1.13
92.137.192.45
Server Host:
195.122.135.238 - Level 3 Communications Clanservers.de - DE[/spoiler]
Um das WirrWarr endgültig aufzulösen, fassen wir also zusammen:
1.Ja, es gibt dedizierte Gameserver!
2.Es gibt nicht nur einen Server.
3.Auch hierzulande gibt es dedizierte Server.
4.Mit allen drei Sucheinstellungen wählte das Spiel in unserem Test auch hiesige Server aus.
Treyarch hat also zu keiner Zeit gelogen und nahezu alle Anschuldigungen, die sich zurzeit in etlichen Foren finden lassen, sind schlicht und ergreifend falsch!
Was also ist dann die Ursache für die teilweise massiven Lags?! Sind es, gemessen an der Zahl der PC-Spieler, zu wenige Server? Sind die Server zu schlecht ausgestattet? Oder ist der Netzwerk-Code einfach schlecht programmiert? Wir wissen es nicht. Wir können nur hoffen, dass bald das Nötige getan wird, um den Lags den Gar auszumachen.
Quelle: