Call of Duty: Black Ops 3 – Exklusivrechte nun bei Sony?
Es ist ja schon fast wie in Stein gemeiselt - Call of Duty und Microsoft respektive Xbox. Der Deal für zeitexklusive Rechte für die Xbox Konsolen besteht seit einer gefühlten Ewigkeit und kaum jemand außerhalb dieser Plattform ist so richtig glücklich über diese Situation. Doch vielleicht ändert sich mit dem kommenden Black Ops 3 etwas an dieser Lage?
Grund zur Annahme, dass dieser Deal für zeitexklusive DLCs und Mikrotransaktionen fortan anders gestaltet sein könnte geben verschiedene Hinweise und Spekulationen. Allem voran natürlich, dass keiner so recht weiß, über welchen Zeitraum Microsoft tatsächlich mit Activision einen Vertrag abgeschlossen hat, um diese Zeitexklusivität zu gewährleisten. Weitere Anhaltspunkte sind nur Spekulationen oder Vermutungen, aber auch nicht ganz so weit hergeholt.
Insider: Seit wenigen Tagen berichten verschiedene Industrie Insider auf den einschlägigen Plattformen, dass Microsoft den Exklusivdeal an Sony verloren hat. Gründe wurden nur sporadisch genannt. Auf Insider kann man sich aber natürlich nicht immer verlassen. Daher sind diese Aussagen immer mit Vorsicht zu geniessen.
Verhalten von Sony: Die Teaser zu Black Ops 3 waren die ersten Videos seit Ghosts, welche auf den offiziellen Kanälen von Sony zu finden sind. Ungewöhnlich dabei ist, dass die Teaser zeitgleich mit dem offizellem CoD Account online gestellt wurden. Auch auf den sozialen Medien wird Black Ops 3 recht umtriebig von Sony beworben. Eher ungewöhnlich für das japanische Unternehmen und die Marke Call of Duty.
Verhalten von Microsoft: Auch hier hat sich was getan. Wurde in der Vergangenheit alles rund um das kommende CoD stark beworben, hält sich MS hier ziemlich zurück. Beide offizielle Teaser wurden erst nach mindestens einer Stunde nach offizieller Veröffentlichung auf den eigenen Kanälen online gestellt. In der Vergangenheit war dies zeitgleich mit dem offiziellem CoD Account geschehen.
Die Marktsituation: Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass seit Erscheinen der neuen Konsolengeneration, Sony deutlich vor Microsoft liegt. Vor allem die verkauften Einheite an Konsolen wären ein großes Argument für Activision, bisherige Gebräuche zu überdenken. Auch verkauften sich die letzten Call of Dutys auf der PlayStation 4 jeweils besser als für die Xbox ONE.
All jene Dinge sind natürlich noch keine festen Beweise für einen tatsächlichen Wechsel von Microsoft zu Sony hin, laden aber zum Spekulieren ein. Und wer weiß, was alles hinter verschlossenen Türen so abgesprochen und unterschrieben wurde. Genau wissen werden wir es wohl erst am Sonntag. Dann, wenn der offizielle World Reveal Trailer zu Black Ops 3 an den Start geht und zeigen wird, ob da ein gewisses Logo eines Konsolenherstellers aufblinkt, oder nicht.
Quelle: